brabbelblog.de

Tipps & Tricks im Familienalltag

  • Tipps & Tricks
    • Beikost
    • Schwangerschaft
    • Reise
    • Alltag
    • Kleine Leute lieben…
  • Erfahrungsberichte
    • Alltag
    • Beikost
    • Kindergarten
    • Krippe
    • Umzug
  • Listen
    • Sprüche
    • Geburtstag
    • Krippe
    • Beikost
    • Schwangerschaft
    • Reise
    • Geburt
    • Weihnachten
  • Interviews
    • Beikost
    • Reise
    • Fitness & Ernährung
    • Medien
    • Umwelt
    • Zahnpflege
  • Über uns
    • Unser Blog
    • Über uns
    • Impressum

6 Dinge, die Dir das Stillen wirklich erleichtern können

13.09.2017 by Maren // 2 Comments

6 Dinge, die Dir das Stillen wirklich erleichtern können
Stillen ist die natürlichste Sache der Welt. Und bekanntermaßen eine sehr sinnvolle. Viele Gründe sprechen dafür.

Sei es die Stärkung des Immunsystems des Babys, die Gewichtsreduktion der Mama, die enger werdende Verbindung zum Kind durch den intensiven Körperkontakt und vieles mehr.
Und eigentlich braucht es keine Hilfe, um stillen zu können. Trotzdem gibt es kleine Helferlein, auf die man als Mama nur ungern verzichten möchte. Hier stellen wir Euch unsere Favoriten vor.

Stilleinlagen

Nach langen Tests schwöre ich nur noch auf die Stilleinlagen von Lansinoh*. Sie sind

  • gross
  • weich
  • halten sehr gut durch zwei Klebepunkte
  • sehr saufähig nach innen
  • nässen nach aussen nicht durch
  • praktisch verpackt in Einmalpacks – auch für unterwegs geeignet

Thermo-Perlen-Pads

Ebenfalls von Lansinoh gibt es die wunderbaren Pads mit Thermo Perlen*. Sie können als Wärmekissen oder auch als Kühlkompressen eingesetzt werden. Als Wärmekissen regen sie den Milchfluss an. Als Kühl-Pads sorgen sie für Schmerzlinderung, beispielsweise bei starker Schwellung nach dem Milcheinschuss.

Kleiner Tipp: Auch nach dem Stillen sind die Pads nicht nutzlos. Sie eignen sich nämlich auch wunderbar zur Kühlung weiterer Blessuren, wie bspw. kleiner Beulen oder Insektenstiche. Weil sie so schön weich und anschmiegsam sind!

Quarkwickel

Was bei starker Schwellung auch toll funktioniert, sind Quarkwickel. Sie sind sehr effektiv, denn sie kühlen wunderbar und sind einfach vorzubereiten. Eine gute Anleitung hierzu gibt es im Hebammenblog von Jana Friedrich.

Wundsalbe

Für die Brustwarzen selbst ist eine Brustwarzensalbe mit Lanolin* hilfreich.  Diese gibt es in jeder Apotheke oder auch im Drogeriemarkt. Sie muss in der Regel vor dem Stillen nicht abgewaschen werden, ist also äußerst praktisch. Und in der Regel sind die Tuben so klein, dass man sie auch prima unterwegs dabei haben kann.

Fenchel-Anis-Kümmel-Tee

Dieser Tee ist ein kleines Wundermittel. Denn er regt die Milchbildung an. Und erleichtert – nach meiner Erfahrung – auch später den Milchfluss. Drüber hinaus hilft er auch bei Bauchschmerzen. Das Geschmackserlebnis ist nicht so besonders, er schmeckt sehr mild und gesund. Aber er ist in der Stillzeit eine große – und einfache – Hilfe. Man sollte nicht zu viel davon trinken, 2-3 Tassen am Tag reichen völlig aus.

Stillhütchen

Hier scheiden sich die Geister, ob Stillhütchen* wirklich gut sind. Aber wenn das Baby am Anfang Schwierigkeiten hat, die Brustwarze zu finden, sind sie super!

Empfohlen wird, sie nicht dauerhaft einzusetzen. Sondern am Anfang als Still-Hilfe zu nehmen und es später ohne zu versuchen. In jedem Falle können Start-Schwierigkeiten damit gestoppt werden. Nachteilig ist nur, dass man sie sehr regelmäßig säubern sollte und natürlich auch unterwegs dabei haben muss.

Mehr zu den Kontroversen rund um die Stillhütchen gibt es auf entspanntstillen.de.

*Hinweis: dieser Beitrag enthält Werbe-Links. Klickst Du auf einen dieser Werbe-Links, gelangst Du zu Amazon.de und kannst das entsprechende Produkt kaufen. Wir dürfen uns dann über eine kleine Provision freuen. Das wichtigste aber ist: Dir entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten!

Folge uns auch auf Pinterest!

6 Dinge, die das Stillen erleichtern

Dies könnte Euch auch interessieren:

Was für Babykurse gibt es? Unsere Übersicht
Was für Babykurse gibt es? Unsere Übersicht

Zauberhafte und nützliche Geschenke zur Taufe

Die Kinderkrippen-Auswahl: welche Fragen sind wichtig?
Die Kinderkrippen-Auswahl: welche Fragen sind wichtig?
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Categories // Alltag, Tipps & Tricks Tags // Baby, Hebamme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Über uns

CECILE MAREN3 Wir sind Cecile & Maren,
Mütter, Bloggerinnen und immer auf der Suche nach Tipps & Tricks für Euch.
Mehr über uns gibt es HIER

Unser Tipp

Hohoho - unsere Top 12 Nikolaus-Geschenke für Kinder Unsere Top 12 Nikolaus-Geschenke für Kinder

Leser-Stimmen

„Immer wenn ich gerade Rat suche, finde ich bei Euch den passenden Beitrag dazu – einfach toll!“

„Danke für den tollen Einblick in eure Welt und die vielen hilfreichen Tipps.“

Infos suchen

Eure Favoriten

Unsere Checkliste zur Erstausstattung 6 Dinge, die Dir das Stillen wirklich erleichtern können Die schönsten Sprüche zum Geburtstag für Kinder

Schlagwörter

Baby Beikost Bücher Einschulung Entwicklung Baby Erstausstattung Erziehung Essen Fasching Fitness Frühling Gastgeschenk Geburt Geburtstag Geschenk Hebamme Kindergarten Kindergeburtstag Kinderkrippe Kindersicherheit Kindertagespflege kunterbunt Liste Medien Muttertag Nachhaltigkeit im Alltag Nikolaus Ostern Produkttest Reise Schnuller Schuhe Schulanfang Schwangerschaft Sommer Spielzeug Sprüche Tagesmutter Taufe Trotzphase Umweltschutz Unterhaltungsprogramm Urlaub Weihnachten Zahnpflege

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Unser Archiv

Impressum

Impressum

Copyright © 2019 · Modern Studio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Wir nutzen Cookies um die Nutzererfahrung auf unserer Webseite ständig zu verbessern. Detailinformationen finden sie in den Einstellungen..

Powered by GDPR Plugin
Cookies auf dieser Webseite

Wir möchte Ihnen die best mögliche Nutzererfahrung bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.

In diesem Menü können sie individuelle Einstellungen vornehmen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Site zu ermöglichen.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

Google Analytics

Wir setzen Cookies von Google Analytics, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Sollten Sie dies nicht möchten, können sie dies hier deaktivieren.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!