
Keine Sorge, dieser Beitrag wird kein Ratgeber zur Vornamen-Suche. Aber Fakt ist, dass die Namens-Suche sicherlich eines der großen Themen in der Schwangerschaft ist. Und manchmal auch eine kleine Herausforderung. Denn der Name gilt ein Leben lang und will daher gut gewählt und überlegt sein.
Bei einigen Eltern geht die Namensfindung sehr schnell. Sie sind sich schnell einig und nennen ihr Baby auch oft schon vor der Geburt beim Namen. Bei anderen dauert die Suche länger, am Ende gibt es einen oder sogar mehrere Favoriten, aus denen ausgewählt wird. Und wieder andere können sich erst nach der Geburt entscheiden. Wenn sie das Kind im Arm halten und sehen können, welcher Name am besten passt.
Mit ein paar grundsätzlichen Fragen werden sich aber wohl alle Eltern früher oder später befassen. Und manche Überlegungen können zumindest helfen, die Wahl einzugrenzen. Diese wollen wir hier kurz aufzeigen.
Wie viele Vornamen?
Zu Beginn stellt sich die Frage, wie viele Vornamen es denn sein sollen. Nur einer, der dann automatisch auch der Rufname ist? Oder lieber zwei? Welcher ist dann der Rufname? Und hat der andere Name eine besondere Bedeutung? Bspw. könnte ein Name traditionell fortgeführt werden. Ist es der Name der Mutter oder des Vaters oder anderer Vorfahren?
Was passt?
- Wird der Name automatisch richtig verstanden?
- Wird der Namen gleich richtig ausgesprochen?
- Gibt es unterschiedliche Schreibweisen für den oder die Namen? Und wenn ja, welche bevorzugen wir?
- Welche Spitznamen könnten sich aus dem Namen ergeben? Finde ich diese gut?
- Nicht ganz unwichtig: Ist der Name nur niedlich, oder schmückt er auch einen erwachsenen Menschen noch gut?
- Kenne ich bereits Menschen mit diesem Namen und welche Assoziationen habe ich dazu?
Bedeutung des Namens
Verschiedene Geschmäcker
Wir wünschen Euch viel Erfolg – und möglichst auch ganz viel Freude bei der Suche nach dem schönsten Namen für Euren kleinen Schatz!
Schreibe einen Kommentar